|
►
Alle Termine, Preise und
Online-Anmeldung
Die Gründe für die Teilnahme an diesem
Seminar können sehr verschieden sein. Alle haben aber damit zu tun, dass wir
uns zunehmend von unseren eigenen Interessen und unseren übergeordneten
Zielen weg bewegen (lassen).
Nehmen Sie sich einen Tag lang Zeit, um
zurück zu finden zu sich selbst. Die Umgebung, die Pferde, die Atmosphäre
werden Ihnen dabei helfen.
Unsere Pferde sind sehr sensibel, wenn es
um Gefühle und Emotionen der Menschen geht, die um sie herum sind. Sie
können Sie neu justieren, Sie in Ihre Mitte zurück bringen.
Ausgebrannt sein, sich wie ein Hamster im
Rad vorkommen, nur noch von Äußerlichkeiten abhängen - das alles wird immer
mehr zur Normalität. Aber das ist nicht normal. Wir lassen es uns einfach
nur zu lange gefallen.
Dies ist ein Seminar ohne jegliche Theorie.
Es wird ausschließlich mit unseren Pferden gearbeitet und gemeinsam
reflektiert. Dazu brauchen Sie jedoch keinerlei Vorkenntnisse zu haben. Im
Gegenteil, je weniger Sie von Pferden bisher wissen, desto besser.
Wenn Sie auf der Suche nach Alternativen
sind - für Sie selbst persönlich, für Ihr Unternehmen, für Ihre Familie, für
Ihre Partnerschaft - dann ist dieses Seminar vielleicht für Sie das
Schlüsselerlebnis zum Aufbruch.
►
Seminaranmeldung
Pressetext
Auf den Spuren der Intuition
13-teilige Serie von Ulrich Bohnefeld und Thomas Gonschior
Eine Produktion von Inter/Aktion GmbH im Auftrag von BR-alpha
„Intuition - die hat jeder Mensch, aber er weiß nicht, woher sie
kommt“, sagt der Quantenphysiker und Träger des Alternativen
Nobelpreises Professor Dr. Hans-Peter Dürr.
Jeder kennt Intuition. Doch was wirklich ist Intuition? Bauchgefühl,
Geistesblitz, innere Anschauung, gefühltes Wissen - eine einheitliche
Definition gibt es nicht. Jeder scheint unter Intuition etwas anderes
zu verstehen. Wir haben uns für die Serie ‚Auf den Spuren der
Intuition‘ auf den Weg gemacht und die verschiedensten Menschen
besucht: Nobelpreisträger, Künstler, Olympiasieger, spirituelle Lehrer
verschiedener Traditionen und Menschen, die im praktischen Leben
stehen, ob Konzernchef oder Putzfrau, Investmentbanker oder Bergbauer.
All diese Menschen haben eines
gemeinsam: Intuition spielt in ihrem Leben eine wichtige Rolle. Sie
lassen uns bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und sprechen
über ihre Erfahrungen im Umgang mit Intuition.
Als Zuschauer entdecken und erleben wir
so die verschiedenen Facetten dieses Begriffs. Manches wirkt vertraut,
anderes ungewohnt und überraschend.
In allen Lebensbereichen spielt Intuition eine wichtige Rolle. In den
13 Folgen von ‚Auf den Spuren der Intuition“, haben wir dieses
Phänomen jeweils aus einem anderen Blickwinkel beleuchtet:
1 Intuition wird neu entdeckt
2 Was steht der Intuition im Weg?
3 Die Quellen der Intuition
4 Wie finden wir zur Intuition?
5 Empathie als Grundlage der Intuition
6 Intuition im Miteinander
7 Der inneren Stimme lauschen
8 Intuition in der Pädagogik
9 Intuition in der Arbeitswelt
10 Intuition als Grundlage der Kreativität
11 Intuition in den Grenzbereichen der Wahrnehmung
12 Mit Intuition zur ganzheitlichen Sicht
13 Mit Intuition die Zukunft gestalten
|
Seminarpreis:
1.065,05 Euro inkl. MwSt. pro Person. Beginn:
10:00
Uhr, Ende 18:00 Uhr
Zielgruppe:
Alle, die auf der Suche nach Alternativen
sind.
13-teilige TV-Serie auf BR
alpha zum Thema Intuition.
Der HorseDream Beitrag ist in der Folge 9
enthalten.
Folge
9: Intuition in der Arbeitswelt
Lange Zeit wurde in der Wirtschafts- und Arbeitswelt über Intuition
nur verschämt gesprochen. Das hat sich in jüngster Zeit deutlich
geändert: „Wenn eine Firma etwas herstellt, das sich über Jahre nicht
verändert, dann stand Disziplin im Vordergrund. Intuition war dann
nicht wichtig. So funktioniert aber heute keine Firma mehr“, sagt der
Physiknobelpreisträger und erfolgreiche Unternehmer Professor Gerd
Binnig.
Der Zwang zu
Innovation und Veränderung macht in der modernen Arbeitswelt vor
nichts mehr halt. Ob in kleinen Familienunternehmen oder großen
Konzernen, überall wird deshalb die Bedeutung der Intuition sichtbar,
wenn es um Produktinnovation, Personalmanagement, Prozessorganisation
oder Erfindungen geht. Intuitionstraining für Manager in
verschiedensten Formen erlebt gerade eine Hochkonjunktur.
„Ich glaube, dass
man Intuition ganz gut mit einer Firma vergleichen kann“, meint
Professor Binnig. „Da gibt es einen Sprecher, das Management einer
Firma. Das entspricht dem, was wir Ratio oder Verstand nennen. Das ist
was nach außen wirkt, mit der Umgebung kommuniziert. Intuition ist
dann eigentlich das Leben, die Kommunikation innerhalb einer Firma“,
meint Professor Binnig. „Wenn Sie einen Großkonzern nehmen und sagen,
hier denken nur fünf Leute und der Rest befolgt lediglich deren
Anweisungen. So eine Firma käme nicht sehr weit. In einer großen Firma
ist eine riesige Intelligenz vorhanden, verteilt auf viele Menschen
und die kommunizieren miteinander. So, denke ich, arbeitet auch unsere
Intuition. Sie ist unsere verborgene Intelligenz, aber macht den
größten Teil unserer Intelligenz aus.“
Intuition als
Kommunikation innerhalb einer Struktur – Dr. Otto Greiner macht sich
genau diese Strategie zu Nutze, wenn er als Projektleiter große
Baustellen betreut. Hier treffen sich Intuition und Kybernetik, die
Steuermannskunst, oder die Kunst ein Unternehmen mit komplexen
Handlungssystemen sicher zu führen.
|